Ein großer, weißer Fleck neben der Lendenwirbelsäule auf einem MRT-Bild kann verschiedene Ursachen haben. Mögliche Erklärungen sind: 1. **Fettgewebe**: Fettgewebe erscheint... [mehr]
Ein Cardio-MRT (Magnetresonanztomographie des Herzens) kann eine Vielzahl von Aspekten der Herzgesundheit beurteilen. Dazu gehören: 1. **Herzstruktur**: Größe und Form der Herzkammern und -vorhöfe, Dicke der Herzwände. 2. **Herzfunktion**: Pumpfunktion des Herzens, Bewegung der Herzwände. 3. **Herzklappen**: Struktur und Funktion der Herzklappen, Nachweis von Klappenfehlern. 4. **Herzmuskel**: Erkennung von Narbengewebe, Entzündungen oder anderen Veränderungen im Herzmuskel. 5. **Blutfluss**: Beurteilung des Blutflusses durch die Herzklappen und große Blutgefäße. 6. **Koronargefäße**: Darstellung der Herzkranzgefäße, Nachweis von Verengungen oder Verschlüssen. 7. **Herzbeutel**: Untersuchung des Herzbeutels auf Flüssigkeitsansammlungen oder Entzündungen. Ein Cardio-MRT bietet eine detaillierte und umfassende Darstellung des Herzens und seiner Strukturen, was bei der Diagnose und Behandlung von Herzerkrankungen sehr hilfreich sein kann.
Ein großer, weißer Fleck neben der Lendenwirbelsäule auf einem MRT-Bild kann verschiedene Ursachen haben. Mögliche Erklärungen sind: 1. **Fettgewebe**: Fettgewebe erscheint... [mehr]
Das Kardio-MRT (Kardiale Magnetresonanztomographie) ist ein bildgebendes Verfahren, das zur Untersuchung des Herzens und der umgebenden Strukturen eingesetzt wird. Es nutzt starke Magnetfelder und Rad... [mehr]