Was ist das Pusher-Syndrom?

Antwort

Das Pusher-Syndrom, auch als "Pusher-Syndrom" oder "Pusher-Syndrom" bekannt, ist eine neurologische Störung, die häufig nach einem Schlaganfall auftritt. Betroffene haben Schwierigkeiten, ihre Körperhaltung zu kontrollieren und neigen dazu, sich zur betroffenen Seite zu lehnen oder zu drücken. Dies führt dazu, dass sie oft das Gefühl haben, dass sie sich in eine Richtung bewegen müssen, um das Gleichgewicht zu halten, was das Stehen und Gehen erheblich erschwert. Das Syndrom ist mit einer Störung der Körperwahrnehmung verbunden, insbesondere in Bezug auf die vertikale Ausrichtung. Patienten mit Pusher-Syndrom haben oft eine verzerrte Wahrnehmung ihrer Körpermitte und können Schwierigkeiten haben, sich aufrecht zu halten oder sich in den Raum zu orientieren. Die Behandlung umfasst in der Regel Physiotherapie, um das Gleichgewicht und die Körperwahrnehmung zu verbessern.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist das Post-Fall-Syndrom?

Das Post-Fall-Syndrom bezeichnet eine Reihe von körperlichen, psychischen und funktionellen Beeinträchtigungen, die nach einem Sturz – insbesondere bei älteren Menschen – au... [mehr]