Der Begriff "prefrontaler Kontext" scheint eine Verwechslung oder ein Missverständnis zu sein. Wahrscheinlich ist der "präfrontale Kortex" gemeint. Der präfrontale Kortex ist ein Teil des Frontallappens Gehirn, der sich direkt hinter der Stirn befindet. Er spielt eine zentrale Rolle bei komplexen kognitiven Verhaltensweisen, Entscheidungsfindung, sozialen Interaktionen und der Regulierung von Emotionen. Funktionen des präfrontalen Kortex umfassen unter anderem: 1. **Planung und Organisation**: Er hilft bei der Planung zukünftiger Handlungen und der Organisation von Aufgaben. 2. **Aufmerksamkeitskontrolle**: Er ist wichtig für die Fokussierung und Aufrechterhaltung der Aufmerksamkeit. 3. **Impulskontrolle**: Er hilft dabei, impulsive Handlungen zu unterdrücken und überlegte Entscheidungen zu treffen. 4. **Arbeitsgedächtnis**: Er spielt eine Rolle beim kurzfristigen Speichern und Verarbeiten von Informationen. 5. **Soziale Interaktionen**: Er ist beteiligt an der Interpretation sozialer Signale und der Anpassung des Verhaltens in sozialen Kontexten. Weitere Informationen zum präfrontalen Kortex findest du beispielsweise auf Wikipedia: [Präfrontaler Kortex](https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4frontaler_Kortex).