Was ist postoperative ventilatorische Insuffizienz?

Antwort

Eine postoperative ventilatorische Insuffizienz bezeichnet eine unzureichende Belüftung der Lunge nach einer Operation, die zu einer verminderten Sauerstoffaufnahme und einer unzureichenden Kohlendioxid-Elimination führt. Diese Insuffizienz kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z.B. durch die Auswirkungen der Anästhesie, Schmerzen, Atemwegskomplikationen oder eine eingeschränkte Beweglichkeit nach der Operation. Symptome können Atemnot, erhöhte Atemfrequenz und eine Abnahme der Sauerstoffsättigung im Blut sein. Die Behandlung umfasst oft Atemtherapie, Unterstützung durch Beatmungsgeräte oder andere Maßnahmen zur Verbesserung der Lungenfunktion.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist postoperativ eine duale Antiaggregation mit ThromboASS und Clopidogrel für 8 Wochen erforderlich?

Ob postoperativ eine duale Antiaggregation mit ThromboASS (Acetylsalicylsäure, ASS) und Clopidogrel für 8 Wochen erforderlich ist, hängt von der zugrunde liegenden Indikation und dem du... [mehr]