Betablocker (auch Beta-Rezeptorenblocker genannt) sind Medikamente, die bestimmte Rezeptoren (Beta-Adrenozeptoren) im Körper blockieren. Diese Rezeptoren befinden sich vor allem am Herzen, an den... [mehr]
Perikardflüssigkeit ist die Flüssigkeit, die sich imikard, dembeutel, befindet Dieser Beutel umgibt das Herz und besteht aus zwei Schichten: einer äußeren fibrösen Schicht und einer inneren serösen Schicht. Die Perikardflüssigkeit hat mehrere wichtige Funktionen: 1. **Schutz**: Sie wirkt als Puffer und schützt das Herz vor mechanischen Stößen und Reibung. 2. **Gleitfähigkeit**: Die Flüssigkeit ermöglicht eine reibungslose Bewegung des Herzens während des Herzschlags. 3. **Druckregulation**: Sie hilft, den Druck im Herzbeutel zu regulieren. Eine abnormale Ansammlung von Perikardflüssigkeit kann zu einer Erkrankung namens Perikarderguss führen, die das Herz in seiner Funktion beeinträchtigen kann. Ursachen für einen Perikarderguss können Entzündungen, Infektionen, Tumoren oder Verletzungen sein.
Betablocker (auch Beta-Rezeptorenblocker genannt) sind Medikamente, die bestimmte Rezeptoren (Beta-Adrenozeptoren) im Körper blockieren. Diese Rezeptoren befinden sich vor allem am Herzen, an den... [mehr]
NT-proBNP (N-terminales pro B-Typ natriuretisches Peptid) ist ein Laborwert, der vor allem zur Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Herzinsuffizienz (Herzschwäche) verwendet wird. Ein Wert von 88... [mehr]