Was ist das P Plateau (Plateaudruck im Beatmungsgerät)?

Antwort

Das P-Plate, auch als Plateau-Druck bezeichnet, ist ein wichtiger Parameter in der Beatmungsmedizin. Es beschreibt den Druck in den Atemwegen, der während einer kurzen Pause in der Inspiration gemessen wird, wenn der Luftstrom gestoppt ist. Dieser Druck gibt Aufschluss über den Zustand der Lunge und die Compliance (Dehnbarkeit) des Lungengewebes. Ein P-Plateau wird typischerweise verwendet, um zwischen verschiedenen Ursachen von Atemwegswiderstand und Lungendeformation zu unterscheiden. Ein erhöhter Plateau-Druck kann auf eine verminderte Compliance der Lunge hinweisen, was bei Erkrankungen wie ARDS (Akutes Atemnotsyndrom) oder Lungenfibrose der Fall sein kann. Ein normaler oder niedriger Plateau-Druck deutet hingegen auf eine bessere Dehnbarkeit der Lunge hin. Die Messung des Plateau-Drucks erfolgt in der Regel während einer kontrollierten Beatmung, indem der Beatmungsgerät für einen kurzen Moment den Luftstrom stoppt, um den Druck in den Atemwegen zu erfassen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was misst der Transmembrandruck?

Beim Transmembrandruck (TMP) wird der Druckunterschied zwischen der Zulaufseite (retentatseitig) und der Ablaufseite (permeatseitig) einer Membran gemessen. Dieser Druckunterschied ist ein wichtiger P... [mehr]

Senkt die Lippenbremse in der Inneren Medizin den intrathorakalen Druck?

Die Lippenbremse ist eine Atemtechnik, bei der die Ausatmung gegen die locker aufeinanderliegenden Lippen erfolgt. Sie wird vor allem bei Patienten mit chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen (z. B.... [mehr]