Für die Ejakulation sind vor allem die folgenden Muskeln verantwortlich: 1. **Musculus bulbospongiosus**: Dieser Muskel umgibt die Basis des Penis und zieht sich rhythmisch zusammen, um das Sper... [mehr]
Osteokinematik bezieht sich auf die Bewegung der Knochen im Raum relativ zueinander. Diese Bewegungen werden durch die Gelenke ermöglicht und umfassen grundlegende Bewegungsrichtungen wie Flexion, Extension, Abduktion, Adduktion, Rotation und Zirkumduktion. Osteokinematik beschreibt also die sichtbaren Bewegungen, die durch die Aktivität der Muskeln und die Struktur der Gelenke ermöglicht werden.
Für die Ejakulation sind vor allem die folgenden Muskeln verantwortlich: 1. **Musculus bulbospongiosus**: Dieser Muskel umgibt die Basis des Penis und zieht sich rhythmisch zusammen, um das Sper... [mehr]