Was ist LWS-Syndrom?

Antwort

Das LWS-Syndrom, auch als Lumbalsyndrom oder Lumbago bezeichnet, bezieht sich auf Schmerzen und Beschwerden im Bereich der Lendenwirbelsä (LWS). Es kann durch verschiedene Ursachen wie Muskelverspannungen, Bandscheibenvorfälle, Wirbelgelenkarthrose oder andere degenerative Veränderungen der Wirbelsäule ausgelöst werden. Typische Symptome sind Rückenschmerzen, die bis in die Beine ausstrahlen können, Bewegungseinschränkungen und manchmal auch neurologische Ausfälle wie Taubheitsgefühle oder Muskelschwäche. Die Behandlung kann konservativ (Physiotherapie, Schmerzmedikation) oder in schweren Fällen operativ erfolgen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche sind die letzten Wirbel vor dem Steißbein und ist dort ein Bandscheibenvorfall möglich?

Die letzten Wirbel vor dem Steißbein sind die sogenannten Kreuzbeinwirbel (Os sacrum). Das Kreuzbein besteht aus fünf miteinander verschmolzenen Wirbeln (S1–S5). Direkt darunter folgt... [mehr]

Was ist eine nicht vollständig ausgebildete Spondylolyse L5/S1 links?

Eine **nicht vollständig ausgebildete Spondylolyse L5/S1 links** beschreibt eine Veränderung im Bereich der Wirbelsäule, genauer am Übergang zwischen dem fünften Lendenwirbel... [mehr]

Welches Medikament ist wirksamer bei Rückenschmerzen: Ibuprofen oder Tramadol?

Ibuprofen und Tramadol sind zwei unterschiedliche Medikamente, die bei Rückenschmerzen eingesetzt werden können, aber sie wirken auf verschiedene Weise: - **Ibuprofen** ist ein nichtsteroid... [mehr]

Können lws-Beschwerden Nebenwirkungen von Atorvastatin sein?

Ja, leichte Beschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule (lws) können als Nebenwirkung von Atorvastatin auftreten. Atorvastatin gehört zu den sogenannten Statinen, die zur Senkung des C... [mehr]