Was ist der Iridokornealwinkel?

Antwort

Der Iridocornealwinkel, auch Kammerwinkel genannt, ist der Winkel zwischen der Iris (Regenbogenhaut) und der Hornhaut im Auge. Dieser Winkel ist wichtig für den Abfluss des Kammerwassers, einer Flüssigkeit, die das Auge mit Nährstoffen versorgt und den Augeninnendruck reguliert. Ein gestörter Abfluss kann zu einem erhöhten Augeninnendruck und damit zu Glaukom (Grüner Star) führen.

Kategorie: Medizin Tags: Auge Glaukom Anatomie
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo befindet sich die Leber im Körper?

Die Leber sitzt im rechten Oberbauch, direkt unter dem Zwerchfell. Sie liegt größtenteils unter den Rippen und reicht teilweise bis zur Mitte des Bauches und leicht auf die linke Seite.

Was ist ein Abdomen?

Das Abdomen ist der medizinische Fachbegriff für den Bauchraum. Es bezeichnet den Bereich des Körpers zwischen Brustkorb (Thorax) und Becken. Im Abdomen liegen wichtige Organe wie Magen, Leb... [mehr]

Wie ist die Anatomie der Magenwand aufgebaut?

Die Magenwand besteht aus mehreren Schichten, die von innen nach außen wie folgt aufgebaut sind: 1. **Tunica mucosa (Schleimhaut):** - **Lamina epithelialis mucosae:** Einschichtiges hochpri... [mehr]

Wie sieht eine Chalikose aus?

Eine Chalikose (auch Chalazion genannt) ist ein gutartiger Knoten am Augenlid, der durch eine chronische Entzündung und Verstopfung einer Meibom-Drüse entsteht. Typischerweise sieht eine Cha... [mehr]

Was bedeutet Parenchymhals?

Der Begriff „Parenchyms Hals“ ist in der medizinischen Fachsprache nicht gebräuchlich und taucht in der Literatur oder in Lehrbüchern nicht als feststehender Ausdruck auf. Es han... [mehr]

Was ist ein anderer Begriff für Ventrikel?

Ein anderer Begriff für "Ventrikel" ist "Herzkammer". In der Medizin bezieht sich der Begriff auf die beiden unteren Kammern des Herzens, die für das Pumpen des Blutes ve... [mehr]