Die Intensitätsmodulierte Strahlentherapie (IMRT) ist eine fortschrittliche Form der Strahlentherapie, die zur Behandlung von Krebs eingesetzt wird. Bei dieser Technik wird die Strahlendosis präzise an die Form und Größe des Tumors angepasst, während das umliegende gesunde Gewebe geschont wird. IMRT nutzt computergestützte Planung und spezielle Geräte, um die Strahlung in unterschiedlichen Intensitäten und Winkeln abzugeben. Dadurch kann die Behandlung effektiver gestaltet werden, indem höhere Dosen an den Tumor abgegeben werden, während das Risiko von Nebenwirkungen für das gesunde Gewebe minimiert wird. Diese Methode wird häufig bei Tumoren in schwer zugänglichen Bereichen oder bei solchen, die sich in der Nähe kritischer Organe befinden, eingesetzt. Die Planung und Durchführung der IMRT erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Onkologen, Radiologen und medizinischen Physikern.