Das "R" in der Tumorstadienbezeichnung steht für den Resektionsstatus, also ob der Tumor vollständig entfernt wurde oder nicht. Es kann in bestimmten Fällen fehlen, wenn: 1.... [mehr]
Ein entdifferenziertes Karzinom ist eine Form von Krebs, bei der die Tumorzellen eine geringe Differenzierung aufweisen. Das bedeutet, dass die Zellen weniger spezifische Merkmale ihrer Ursprungsgewebe zeigen und sich weniger wie normale Zellen verhalten. Diese Art von Karzinom ist oft aggressiver und hat eine schlechtere Prognose, da die Zellen schneller wachsen und sich leichter im Körper ausbreiten können. Entdifferenzierte Karzinome können in verschiedenen Organen auftreten und sind häufig mit einer höheren Tumorstadium und einer schlechteren Reaktion auf Behandlungen verbunden.
Das "R" in der Tumorstadienbezeichnung steht für den Resektionsstatus, also ob der Tumor vollständig entfernt wurde oder nicht. Es kann in bestimmten Fällen fehlen, wenn: 1.... [mehr]
Das hypoaxiale Dermomyom ist eine seltene, gutartige Tumorart, die aus mesodermalem Gewebe entsteht. Es handelt sich um eine Form von Myom, das in der Haut oder in der subkutanen Schicht vorkommen kan... [mehr]
Die Diagnostik des Stachelzellkarzinoms (Plattenepithelkarzinom) umfasst mehrere Schritte: 1. **Anamnese und klinische Untersuchung**: Der Arzt erfragt die Krankengeschichte und untersucht die betrof... [mehr]