Definition der Trachebronchomegalie

Antwort

Die Trachebronchomegalie ist eine seltene Erkrankung, die durch eine abnormale Erweiterung der Trachea (Luftröhre) und der Bronchien gekennzeichnet ist. Diese Erweiterung kann zu Atembeschwerden, Husten und einer erhöhten Anfälligkeit für Atemwegsinfektionen führen. Die Ursache der Trachebronchomegalie ist oft unbekannt, kann jedoch genetische Faktoren oder andere zugrunde liegende Erkrankungen umfassen. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen oder CT-Scans. Die Behandlung kann je nach Schweregrad der Symptome variieren und reicht von der Überwachung bis hin zu chirurgischen Eingriffen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Erkrankung verursacht eine Motilitätsstörung der Speiseröhre mit schlechtem und unvollständigem Abfluss, bei der Speisebrei teilweise wieder nach oben steigt?

Die beschriebenen Symptome – schlechter und unvollständiger Abfluss von Speisebrei durch die Speiseröhre sowie das Zurückfließen (Regurgitation) – deuten auf eine **Ac... [mehr]

Was bedeutet muskuloskeletale Ursache?

Der Begriff „muskuloskeletale Ursache“ bezieht sich auf Beschwerden oder Erkrankungen, die ihren Ursprung im Bewegungsapparat haben. Dazu gehören Muskeln, Knochen, Gelenke, Sehnen und... [mehr]