Definition der Trachebronchomegalie

Antwort

Die Trachebronchomegalie ist eine seltene Erkrankung, die durch eine abnormale Erweiterung der Trachea (Luftröhre) und der Bronchien gekennzeichnet ist. Diese Erweiterung kann zu Atembeschwerden, Husten und einer erhöhten Anfälligkeit für Atemwegsinfektionen führen. Die Ursache der Trachebronchomegalie ist oft unbekannt, kann jedoch genetische Faktoren oder andere zugrunde liegende Erkrankungen umfassen. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen oder CT-Scans. Die Behandlung kann je nach Schweregrad der Symptome variieren und reicht von der Überwachung bis hin zu chirurgischen Eingriffen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Seitengangsektasie des Pankreas?

Der Begriff „Seitengangsextasie Pankreas“ ist in der medizinischen Fachliteratur nicht gebräuchlich und scheint so nicht zu existieren. Es handelt sich vermutlich um einen Schreibfehl... [mehr]

Was ist Hyperthermie?

Eine Hyperthermie ist ein Zustand, bei dem die Körpertemperatur über den normalen Bereich (ca. 36,5–37,5 °C) ansteigt. Anders als beim Fieber, das durch eine Sollwertverstellung im... [mehr]