Was ist eine Endokarditis Lenta?

Antwort

Eine Endokarditis Lenta ist eine Form der Endokarditis, die sich langsam und schleichend entwickelt. Sie wird oft durch eine chronische Infektion der Herzinnenhaut (Endokard) verursacht, häufig durch Bakterien, die weniger virulent sind, wie zum Beispiel Streptokokken oder Enterokokken. Im Gegensatz zur akuten Endokarditis, die schnell zu schweren Symptomen führen kann, zeigt die Endokarditis Lenta oft unspezifische Symptome wie Müdigkeit, Fieber, Nachtschweiß und Gewichtsverlust über einen längeren Zeitraum. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch Blutuntersuchungen, Echokardiographie und manchmal durch Biopsien. Die Behandlung umfasst in der Regel eine längere Antibiotikatherapie, und in einigen Fällen kann eine chirurgische Intervention notwendig sein, um beschädigte Herzklappen zu reparieren oder zu ersetzen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist ein ausgeprägtes Zytokin-Muster?

Ein ausgeprägtes Zytokin-Muster bezeichnet das charakteristische Profil oder die spezifische Zusammensetzung von Zytokinen, die in einer bestimmten biologischen Situation (z. B. bei einer Immunan... [mehr]

Was sind PDE-4-Hemmer?

PDE-4 Hemmer (Phosphodiesterase-4-Hemmer) sind eine Gruppe von Medikamenten, die das Enzym Phosphodiesterase 4 (PDE-4) hemmen. Dieses Enzym ist vor allem in Immunzellen aktiv und baut dort den Botenst... [mehr]

Was sind NSAIDs?

NSAIDs steht für „Non-Steroidal Anti-Inflammatory Drugs“, auf Deutsch: nichtsteroidale Antirheumatika oder nichtsteroidale Entzündungshemmer. Das sind Medikamente, die Schmerzen... [mehr]

Was ist eine postinflammatorische Hyperpigmentierung?

Eine postinflammatorische Hyperpigmentierung (PIH) ist eine dunkle Verfärbung der Haut, die nach einer Entzündung oder Verletzung entsteht. Sie tritt häufig nach Hauterkrankungen wie Ak... [mehr]

Können bei Mitochondriopathie Fehlzündungen im Körper auftreten?

Bei einer Mitochondriopathie handelt es sich um eine Störung der Mitochondrien, also der „Kraftwerke“ der Zellen, die für die Energieproduktion zuständig sind. Der Begriff &... [mehr]

Was ist das Sweet-Syndrom?

Das Sweet-Syndrom, auch akute febrile neutrophile Dermatose genannt, ist eine seltene entzündliche Hauterkrankung. Typisch sind plötzlich auftretende, schmerzhafte, rote bis violette Hautver... [mehr]

Was ist Thrombophlebitis?

Thrombophlebitis ist eine Entzündung einer oberflächlichen Vene, die meist mit der Bildung eines Blutgerinnsels (Thrombus) einhergeht. Am häufigsten tritt sie an den oberflächliche... [mehr]