Zytostatika, auch als Chemotherapeutika bekannt, werden zur Behandlung von Krebserkrankungen eingesetzt. Sie wirken, indem sie das Wachstum und die Teilung von Krebszellen hemmen. Die Applikation erfo... [mehr]
Weichteilsark sind eine Gruppe vonösartigen Tumoren die aus den Weichgeweben des Körpers entstehen, wie Muskeln, Fett, Nerven, Blutgefäßen und Bindegewebe. Diese Tumoren sind relativ selten und können in verschiedenen Körperregionen auftreten. Die genauen Ursachen für Weichteilsarkome sind oft unbekannt, jedoch können genetische Faktoren, bestimmte Erbkrankheiten und Umwelteinflüsse eine Rolle spielen. Symptome können Schwellungen, Schmerzen oder eine Veränderung der Haut über dem Tumor umfassen. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren wie Ultraschall, CT oder MRT sowie durch eine Biopsie. Die Behandlung umfasst häufig eine Kombination aus Chirurgie, Strahlentherapie und Chemotherapie, abhängig von der Art und dem Stadium des Sarkoms. Die Prognose variiert je nach Tumorart, Größe und Ausbreitung der Erkrankung. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend für die Verbesserung der Überlebenschancen.
Zytostatika, auch als Chemotherapeutika bekannt, werden zur Behandlung von Krebserkrankungen eingesetzt. Sie wirken, indem sie das Wachstum und die Teilung von Krebszellen hemmen. Die Applikation erfo... [mehr]
Phasenunspezifische Zytostatika sind Medikamente, die in der Krebsbehandlung eingesetzt werden und unabhängig vom Zellzyklus wirken. Das bedeutet, dass sie Tumorzellen in allen Phasen ihres Zellz... [mehr]
Die geriatrische Onkologie beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen bei älteren Menschen. Wichtige Inhalte sind: 1. **Altersspezifische Risikofaktoren**: Verst... [mehr]
Residualtumor kann in verschiedenen Situationen nicht bestimmt werden, beispielsweise: 1. **Unzureichende Bildgebung**: Wenn die bildgebenden Verfahren (z.B. CT, MRT) nicht aussagekräftig sind o... [mehr]
Das "R" in der Tumorstadienbezeichnung steht für den Resektionsstatus, also ob der Tumor vollständig entfernt wurde oder nicht. Es kann in bestimmten Fällen fehlen, wenn: 1.... [mehr]
mRNA-Impfungen haben das Potenzial, eine vielversprechende Rolle in der Krebsbehandlung zu spielen. Sie funktionieren, indem sie den Körper anweisen, spezifische Proteine zu produzieren, die auf... [mehr]
Das hypoaxiale Dermomyom ist eine seltene, gutartige Tumorart, die aus mesodermalem Gewebe entsteht. Es handelt sich um eine Form von Myom, das in der Haut oder in der subkutanen Schicht vorkommen kan... [mehr]
Es gibt verschiedene Arten von Zytostatika, die in der Chemotherapie eingesetzt werden. Diese lassen sich in mehrere Kategorien einteilen: 1. **Alkylanzien**: Diese Medikamente wirken, indem sie die... [mehr]
Im Blutbild können verschiedene Hinweise auf Krebsarten gefunden werden, jedoch ist es wichtig zu beachten, dass ein Blutbild allein keine definitive Diagnose für Krebs liefert. Einige Krebs... [mehr]