Unter Fibrose versteht man die krankhafte Vermehrung von Bindegewebe in einem Organ oder Gewebe. Dies geschieht meist als Reaktion auf eine chronische Entzündung oder eine anhaltende Schädig... [mehr]
Dysplasie bezeichnet eine abnormale Entwicklung oder das Wachstum von Zellen, Geweben oder Organen. Diese Anomalien können in verschiedenen Körperteilen auftreten und variieren in ihrer Schwere. Dysplasien können gutartig sein, aber auch ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Krebs darstellen. Ein bekanntes Beispiel ist die zervikale Dysplasie, bei der abnormale Zellen auf der Oberfläche des Gebärmutterhalses gefunden werden.
Unter Fibrose versteht man die krankhafte Vermehrung von Bindegewebe in einem Organ oder Gewebe. Dies geschieht meist als Reaktion auf eine chronische Entzündung oder eine anhaltende Schädig... [mehr]
Eine mittelschwere Epitheldysplasie ist eine Veränderung des Epithels (der obersten Zellschicht von Haut oder Schleimhaut), bei der die Zellen in ihrem Aufbau und Verhalten auffällig, aber n... [mehr]