Was ist ein Abdominelles Kompartmentsyndrom?

Antwort

Das abdominelle Kompartmentsyndrom (AKS) ist ein medizinischer Zustand, der auftritt, wenn der Druck im Bauchraum (Abdomen) so stark ansteigt, dass er die normale Funktion der Organe beeinträchtigt. Dieser erhöhte Druck kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z.B. Trauma, Bauchoperationen, schwere Verletzungen, Blutungen oder Entzündungen. Die Symptome eines abdominellen Kompartmentsyndroms können Bauchschmerzen, eine gespannte Bauchdecke, Atemnot, erhöhten Herzschlag und eine verminderte Urinproduktion umfassen. Wenn der Druck nicht gesenkt wird, kann dies zu schwerwiegenden Komplikationen führen, einschließlich Organversagen. Die Behandlung besteht in der Regel darin, den Druck im Bauchraum zu reduzieren, was durch chirurgische Eingriffe oder andere medizinische Maßnahmen erfolgen kann. Eine frühzeitige Erkennung und Intervention sind entscheidend, um die Prognose zu verbessern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was misst der Transmembrandruck?

Beim Transmembrandruck (TMP) wird der Druckunterschied zwischen der Zulaufseite (retentatseitig) und der Ablaufseite (permeatseitig) einer Membran gemessen. Dieser Druckunterschied ist ein wichtiger P... [mehr]

Senkt die Lippenbremse in der Inneren Medizin den intrathorakalen Druck?

Die Lippenbremse ist eine Atemtechnik, bei der die Ausatmung gegen die locker aufeinanderliegenden Lippen erfolgt. Sie wird vor allem bei Patienten mit chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen (z. B.... [mehr]