Was bedeutet A.Ermüdungsfraktur in der Orthopädie?

Antwort

Eine Ermüdungsfraktur, auch als Stressfraktur bekannt, ist eine Art von Knochenbruch, der durch wiederholte Belastung Überbeanspruchung des Knochens entsteht. In der Orthopädie tritt sie häufig bei Sportlern auf, die intensive oder repetitive Aktivitäten ausüben, wie Laufen, Springen oder Tanzen. Die Fraktur entsteht, wenn die Belastung auf den Knochen die Fähigkeit des Gewebes zur Regeneration übersteigt. Dies führt zu Mikrorissen im Knochen, die sich im Laufe der Zeit zu einer vollständigen Fraktur entwickeln können. Symptome einer Ermüdungsfraktur sind typischerweise Schmerzen, die bei Belastung zunehmen, Schwellungen und manchmal eine Empfindlichkeit im betroffenen Bereich. Die Behandlung umfasst in der Regel Ruhe, das Vermeiden von belastenden Aktivitäten, physikalische Therapie und in einigen Fällen das Tragen von Schienen oder Orthesen. In schwereren Fällen kann eine chirurgische Intervention erforderlich sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert, wenn man den Kopf eines Menschen um 180 oder 390 Grad dreht?

Das Drehen eines menschlichen Kopfes um 180 Grad oder gar 390 Grad ist mit dem Leben nicht vereinbar und würde zu schwersten, sofort tödlichen Verletzungen führen. Die menschliche Halsw... [mehr]

Was ist ein Star Excursion Test in der Orthopädie?

Der Star Excursion Balance Test (SEBT) ist ein funktioneller Test, der in der Orthopädie und Sportmedizin zur Beurteilung der dynamischen Gleichgewichtsfähigkeit und der funktionellen Stabil... [mehr]

Was ist ein Schädel-Hirn-Trauma?

Ein Schädel-Hirn-Trauma (SHT) ist eine Verletzung des Schädels und/oder des Gehirns, die durch eine äußere Gewalteinwirkung auf den Kopf verursacht wird. Dabei kann es zu Schä... [mehr]