ICS steht für „inhalative Corticosteroide“ und bezeichnet eine Gruppe von Medikamenten, die zur Behandlung von Asthma bronchiale und chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) ein... [mehr]
Glucocorticoide sind entzündungshemmende Medikamente, die häufig zur Behandlung von Asthma eingesetzt werden, da sie die Entzündung der Atemwege reduzieren und die Symptome lindern. In einigen Fällen können sie jedoch auch Bronchospasmen auslösen, insbesondere wenn sie abrupt abgesetzt werden oder in hohen Dosen verabreicht werden. Dies kann auf eine Reaktion des Körpers auf die plötzliche Veränderung des Hormonspiegels oder auf eine Überempfindlichkeit der Atemwege zurückzuführen sein. Das Cushing-Syndrom ist eine Erkrankung, die durch einen Überschuss an Cortisol im Körper gekennzeichnet ist, was durch eine langfristige Einnahme von Glucocorticoiden verursacht werden kann. Zu den Symptomen des Cushing-Syndroms gehören Gewichtszunahme, Hautveränderungen und eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen. Langfristige Glucocorticoidtherapie kann also sowohl die Symptome des Asthmas kontrollieren als auch das Risiko für das Cushing-Syndrom erhöhen, wenn sie nicht sorgfältig überwacht wird.
ICS steht für „inhalative Corticosteroide“ und bezeichnet eine Gruppe von Medikamenten, die zur Behandlung von Asthma bronchiale und chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) ein... [mehr]