Warum können Glucocorticoide zu Bronchospasmen führen, obwohl sie bei Asthma Standardtherapie sind? Wie hängen sie mit dem Cushing-Syndrom zusammen?

Antwort

Glucocorticoide sind entzündungshemmende Medikamente, die häufig zur Behandlung von Asthma eingesetzt werden, da sie die Entzündung der Atemwege reduzieren und die Symptome lindern. In einigen Fällen können sie jedoch auch Bronchospasmen auslösen, insbesondere wenn sie abrupt abgesetzt werden oder in hohen Dosen verabreicht werden. Dies kann auf eine Reaktion des Körpers auf die plötzliche Veränderung des Hormonspiegels oder auf eine Überempfindlichkeit der Atemwege zurückzuführen sein. Das Cushing-Syndrom ist eine Erkrankung, die durch einen Überschuss an Cortisol im Körper gekennzeichnet ist, was durch eine langfristige Einnahme von Glucocorticoiden verursacht werden kann. Zu den Symptomen des Cushing-Syndroms gehören Gewichtszunahme, Hautveränderungen und eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen. Langfristige Glucocorticoidtherapie kann also sowohl die Symptome des Asthmas kontrollieren als auch das Risiko für das Cushing-Syndrom erhöhen, wenn sie nicht sorgfältig überwacht wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Für wofür eignet sich das Inhalationsmedikament Atrovent?

Atrovent ist ein inhalatives Medikament, dessen Wirkstoff Ipratropiumbromid ist. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Atemwegserungen eingesetzt, insbesondere bei chronisch obstruktiver Lunge... [mehr]

Wofür eignet sich Budesonid als Inhalationsmedikament?

Budesonid ist ein inhalatives Kortikosteroid, das hauptsächlich zur Behandlung von Atemwegkrankungen eingesetzt wird. Es eignet sich insbesondere für: 1. **Asthma**: Budesonid hilft Entz&uu... [mehr]