Wann sprechen wir von einer rezidivierenden Entzündung?

Antwort

Eine rezidivierende Entzündung wird dann bezeichnet, wenn eine Entzündung wiederholt auftritt, nachdem sie zuvor abgeklungen ist. Dies kann bei verschiedenen Erkrankungen der Fall sein, wie zum Beispiel bei chronischen Entzündungen, die immer wieder aufflammen, oder bei akuten Entzündungen, die nach einer Heilung erneut auftreten. Die genaue Definition kann je nach Kontext und betroffener Körperregion variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Seitengangsektasie des Pankreas?

Der Begriff „Seitengangsextasie Pankreas“ ist in der medizinischen Fachliteratur nicht gebräuchlich und scheint so nicht zu existieren. Es handelt sich vermutlich um einen Schreibfehl... [mehr]

Was ist eine Typ-C-Gastroenteritis?

Eine Typ-C-Gastroenteritis bezeichnet eine Form der chronischen Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis), die durch chemisch-toxische Reize verursacht wird. Sie wird auch als „chemisch-t... [mehr]

Was ist Hyperthermie?

Eine Hyperthermie ist ein Zustand, bei dem die Körpertemperatur über den normalen Bereich (ca. 36,5–37,5 °C) ansteigt. Anders als beim Fieber, das durch eine Sollwertverstellung im... [mehr]