Dyskeratose hypokeratose liegt vor, wenn es zu einer abnormalen Keratinisierung der Haut oder Schleimhäute kommt, bei der die oberste Schicht (Hornschicht) der Epidermis nicht ausreichend verdickt ist. Dies kann in verschiedenen dermatologischen Erkrankungen auftreten, bei denen die normale Hautstruktur gestört ist. Dyskeratose bezieht sich auf die vorzeitige oder abnormale Keratinisierung von Zellen, während Hypokeratose eine verminderte Dicke der Hornschicht beschreibt. Solche Veränderungen können beispielsweise bei bestimmten Formen von Ekzemen, Psoriasis oder anderen Hauterkrankungen beobachtet werden.