Ein Arzt, der bei einer Operation unterstützt, wird als Assistenzarzt oder auch als „operativer Assistent“ bezeichnet. In der Chirurgie spricht man häufig vom „Assistenten&... [mehr]
Nicht resorbierbares Nahtmaterial bietet mehrere Vorteile: 1. **Langfristige Stabilität**: Es bleibt im Gewebe, bis es manuell entfernt wird, was in bestimmten Fällen eine dauerhafte Unterstützung bietet. 2. **Hohe Festigkeit**: Diese Materialien sind oft stärker und widerstandsfähiger gegenüber Zug- und Druckkräften, was sie ideal für belastete Gewebe macht. 3. **Geringeres Risiko der Gewebeauflösung**: Da das Material nicht abgebaut wird, besteht kein Risiko, dass die Naht vorzeitig ihre Funktion verliert. 4. **Anpassungsfähigkeit**: Es kann in verschiedenen chirurgischen Anwendungen eingesetzt werden, einschließlich der Rekonstruktion und der plastischen Chirurgie. 5. **Weniger Entzündungsreaktionen**: Einige nicht resorbierbare Materialien verursachen weniger Gewebeirritationen und Entzündungen im Vergleich zu resorbierbaren Alternativen. 6. **Einfache Handhabung**: Oft sind sie einfacher zu verarbeiten und zu knoten, was die chirurgische Technik erleichtert. Diese Vorteile machen nicht resorbierbares Nahtmaterial in bestimmten chirurgischen Situationen besonders nützlich.
Ein Arzt, der bei einer Operation unterstützt, wird als Assistenzarzt oder auch als „operativer Assistent“ bezeichnet. In der Chirurgie spricht man häufig vom „Assistenten&... [mehr]
Das eigene Herz in den eigenen Händen zu halten, ist unter normalen Umständen nicht möglich, da das Herz ein lebenswichtiges Organ ist, das ständig Blut durch den Körper pumpt... [mehr]