Ja, ein Hausarzt kann in der Regel ein Elektrokardiogramm (EKG) durchführen. Viele Hausärzte sind dafür ausgebildet und verfügen über die notwendige Ausrüstung. Ein Echok... [mehr]
Bei einer Vorhofhypertrophie, also einer Vergrößerung der Vorhöfe des Herzens, können sich charakteristische Veränderungen in der P-Welle des EKGs (Elektrokardiogramm) zeigen. Diese Veränderungen hängen davon ab, welcher Vorhof betroffen ist: 1. **Rechtsatriale Hypertrophie (RAH)**: - Die P-Welle wird in den Ableitungen II, III und aVF höher und spitzer. Dies wird als "P-pulmonale" bezeichnet. - Die P-Welle kann eine Amplitude von mehr als 2,5 mm erreichen. 2. **Linksatriale Hypertrophie (LAH)**: - Die P-Welle wird in den Ableitungen I, II und V1 verbreitert und kann eine doppelgipflige Form annehmen. Dies wird als "P-mitrale" bezeichnet. - In der Ableitung V1 kann die P-Welle eine biphasische Form haben, wobei die negative Komponente größer ist. Diese Veränderungen helfen Ärzten, die Art der Vorhofhypertrophie zu diagnostizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Ja, ein Hausarzt kann in der Regel ein Elektrokardiogramm (EKG) durchführen. Viele Hausärzte sind dafür ausgebildet und verfügen über die notwendige Ausrüstung. Ein Echok... [mehr]
Vorhofflimmern kann am besten in den Ableitungen II, V1 und V6 erkannt werden. In diesen Ableitungen sind die charakteristischen Merkmale wie unregelmäßige R-R-Intervalle und das Fehlen von... [mehr]
Die Unterschiede in der Wellenform zwischen einem Elektrokardiogramm (EKG) und einem Elektromyogramm (EMG) sind auf die unterschiedlichen physiologischen Prozesse und die Art der elektrischen Aktivit&... [mehr]
Eine ST-Senkung im EKG (Elektrokardiogramm) bezeichnet eine Absenkung der ST-Strecke, die zwischen der QRS-Komplex und der T-Welle liegt. Diese Veränderung kann auf verschiedene medizinische Zust... [mehr]
Die T-Welle im Elektrokardiogramm (EKG) repräsentiert die Repolarisation der Ventrikel, also die Phase, in der sich die Herzmuskelfasern nach der Kontraktion wieder erholen und aufladen. Eine nor... [mehr]