Eine Erbkrankheit ist eine genetisch bedingte Erkrankung, die von den Eltern auf die Nachkommen übertragen wird. Diese Krankheiten entstehen durch Veränderungen oder Mutationen in den Genen,... [mehr]
Das Turner-Syndrom ist keine Keimbahnmutation im klassischen Sinne. Es handelt sich um eine chromosom Anomalie, bei der ein X-Chromosom ganz oder teilweise fehlt (Monosomie X). Diese Anomalie tritt in der Regel sporadisch auf und ist nicht vererbbar. Sie entsteht meist durch Fehler bei der Zellteilung während der Bildung der Keimzellen (Eizellen oder Spermien) oder in den frühen Stadien der Embryonalentwicklung.
Eine Erbkrankheit ist eine genetisch bedingte Erkrankung, die von den Eltern auf die Nachkommen übertragen wird. Diese Krankheiten entstehen durch Veränderungen oder Mutationen in den Genen,... [mehr]
Epidermolysis Bullosa (EB) ist eine Gruppe seltener genetischer Hauterkrankungen, die durch eine extreme Empfindlichkeit der Haut gegenüber Reibung und Verletzungen gekennzeichnet ist. Bei Mensch... [mehr]
Trisomie 18, auch bekannt als Edwards-Syndrom, ist eine genetische Erkrankung, die durch das Vorhandensein eines zusätzlichen Chromosoms 18 gekennzeichnet ist. Diese Anomalie führt zu schwer... [mehr]