Im Bereich Ernährung und Medizin gibt es zahlreiche Themen, zu denen deutsche und kurze Paper verfügbar sind. Einige Beispiele umfassen: 1. **Ernährungsbedingte Krankheiten**: Untersuchungen zu Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Adipositas. 2. **Mikronährstoffe**: Studien zu den Auswirkungen von Vitaminen und Mineralstoffen auf die Gesundheit. 3. **Ernährungspsychologie**: Forschung zu Essverhalten und dessen Einfluss auf die Gesundheit. 4. **Lebensmittelunverträglichkeiten**: Arbeiten zu Laktoseintoleranz, Zöliakie und anderen Nahrungsmittelallergien. 5. **Ernährung im Alter**: Studien zur optimalen Ernährung für ältere Menschen. Diese Themen werden oft in Fachzeitschriften wie der "Deutschen Zeitschrift für Ernährungsmedizin" oder "Ernährungs-Umschau" behandelt. Viele dieser Artikel sind kurz und prägnant, um aktuelle Forschungsergebnisse schnell zugänglich zu machen.