Die Notwendigkeit weiterer Tests nach einem MRT-Befund mit einem Herd von 4,5 cm hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der genauen Lage des Herdes, der vermuteten Diagnose und den klinischen Symptomen des Patienten. Mögliche weitere Tests können sein: 1. **Biopsie**: Um Gewebeproben zu entnehmen und eine histologische Untersuchung durchzuführen. 2. **CT-Scan**: Um detailliertere Bilder zu erhalten und die Ausbreitung zu beurteilen. 3. **Ultraschall**: Besonders nützlich bei Weichteil- und Organuntersuchungen. 4. **Bluttests**: Um nach Tumormarkern oder anderen Anomalien zu suchen. 5. **PET-Scan**: Um metabolische Aktivitäten und mögliche Metastasen zu identifizieren. 6. **Spezialisierte Bildgebung**: Wie z.B. Mammographie bei Brustherden oder Koloskopie bei Darmherden. Es ist wichtig, dass diese Entscheidungen in Absprache mit einem Facharzt getroffen werden, der die individuellen Umstände und medizinische Vorgeschichte des Patienten kennt.