Was ist T-Wellen-Inversion?

Antwort

Die T-Wellen-Inversion ist ein EKG-Befund, bei dem die T-Welle, die normalerweise positiv ist, negativ wird. Dies kann auf verschiedene Herzprobleme hinweisen, darunter: 1. **Ischämie**: Eine verminderte Durchblutung des Herzmuskels, oft durch eine Verengung der Herzkranzgefäße verursacht. 2. **Herzinfarkt**: Besonders in der Erholungsphase nach einem akuten Herzinfarkt. 3. **Myokarditis**: Eine Entzündung des Herzmuskels. 4. **Kardiomyopathien**: Verschiedene Erkrankungen des Herzmuskels. 5. **Elektrolytstörungen**: Ungleichgewichte von Kalium, Kalzium oder Magnesium im Blut. 6. **Medikamenteneffekte**: Einige Medikamente können EKG-Veränderungen verursachen. Eine T-Wellen-Inversion sollte immer von einem Arzt bewertet werden, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln und eine angemessene Behandlung zu planen.

Kategorie: Medizin Tags: T-Wellen Inversion EKG
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was misst ein Langzeit-EKG?

Ein Langzeit-EKG (Elektrokardiogramm) misst über einen längeren Zeitraum – meist 24 bis 72 Stunden – die elektrische Aktivität des Herzens. Dabei werden die Herzströme... [mehr]

Was bedeutet der EKG-Befund: NT, PQ/QT o.B., Trans V3/4, Repol. o.B.?

Der EKG-Befund bedeutet im Einzelnen: - **NT**: Normale Typisierung, meist Hinweis auf einen normalen Lagetyp des Herzens (elektrische Herzachse im Normbereich). - **PQ/QT o.B.**: Die PQ- und QT-Zeit... [mehr]