Torasemid ist ein Diuretikum, das hauptsächlich zur Behandlung von Herzinsuff und zur Reduktion von Ödemen (Wasseransammlungen) eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die Rückresorption vo... [mehr]
Der systolische Blutdruck steigt in der Peripherie zunächst an und sinkt dann aufgrund der sogenannten "Druckwellenreflexion". Wenn das Herz Blut in die Arterien pumpt, erzeugt es eine Druckwelle, die sich durch die Arterien ausbreitet. In den peripheren Gefäßen, wie den Arterien in den Armen und Beinen, trifft diese Druckwelle auf Widerstände, wie Verzweigungen und kleinere Gefäße, und wird teilweise reflektiert. Diese Reflexion führt dazu, dass sich die Druckwelle überlagert und verstärkt, was zu einem höheren systolischen Druck in der Peripherie führt. Weiter entfernt vom Herzen nimmt die Intensität der reflektierten Wellen ab, und der systolische Druck sinkt wieder. Zusammengefasst: Der systolische Blutdruck steigt in der Peripherie aufgrund der Überlagerung von Druckwellen an und sinkt dann wieder, wenn die reflektierten Wellen an Intensität verlieren.
Torasemid ist ein Diuretikum, das hauptsächlich zur Behandlung von Herzinsuff und zur Reduktion von Ödemen (Wasseransammlungen) eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die Rückresorption vo... [mehr]