Wo ist der Strömungswiderstand in der Lunge am größten?

Antwort

Der Strömungswiderstand in der Lunge ist am größten in den mittleren Bronchien. Dies liegt daran, dass diese Bronchien einen relativ kleinen Durchmesser haben und die Luft durch eine größere Anzahl von Verzweigungen fließen muss, was den Widerstand erhöht. In den kleineren Bronchiolen und Alveolen nimmt der Strömungswiderstand wieder ab, da die Gesamtquerschnittsfläche dieser Strukturen größer ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie läuft ein thermoregulatorischer Schweißtest ab?

Ein thermoregulatorischer Schweißtest wird durchgeführt, um die Schweißreaktion des Körpers auf Temperaturveränderungen zu bewerten. Der Ablauf umfasst in der Regel folgende... [mehr]