Kann man auf eine Strahlentherapie bei Low Risk Brustkrebs verzichten?

Antwort

Bei Low-Risk-Brustkrebs kann es unter bestimmten Umständen möglich sein, auf eine Strahlentherapie zu verzichten. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Alters der Patientin, der Tumorgröße, des Hormonrezeptorstatus und der genetischen Merkmale des Tumors. In einigen Fällen, insbesondere bei älteren Frauen mit kleinen, hormonrezeptorpositiven Tumoren, kann eine alleinige Hormontherapie eine Option sein. Es ist jedoch wichtig, diese Entscheidung in enger Absprache mit einem Onkologen zu treffen, der die individuellen Risikofaktoren und die neuesten Forschungsergebnisse berücksichtigen kann. Für detaillierte Informationen und eine persönliche Beratung sollte ein Facharzt konsultiert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Singuläre Lebermetastase nach Brustkrebs – was bedeutet das?

Eine singuläre Lebermetastase nach Brustkrebs bedeutet, dass sich nach der ursprünglichen Brustkrebserkrankung eine einzelne Tochtergeschwulst (Metastase) in der Leber gebildet hat. Dies ist... [mehr]

Was sind die Ziele der ICRU 50?

Die ICRU 50 (International Commission on Radiation Units and Measurements, Report 50) legt Empfehlungen und Richtlinien für die Planung und Durchführung der Strahlentherapie fest. Die wichti... [mehr]

Was ist ein Brachyboost?

Ein Brachyboost ist ein Begriff aus der Strahlentherapie, insbesondere bei der Behandlung von Prostatakrebs. Er bezeichnet eine Kombinationstherapie, bei der zunächst eine externe (perkutane) Str... [mehr]