Spinale Muskelatrophie (SMA) ist eine seltene, genetisch bedingte neuromuskuläre Erkrankung. Sie führt dazu, dass bestimmte Nervenzellen im Rückenmark (die sogenannten Motoneuronen) absterben. Diese Nervenzellen sind für die Steuerung der Muskulatur verantwortlich. Durch ihren Verlust werden die Muskeln schwächer und bauen mit der Zeit ab (Atrophie). Die Ursache der SMA ist meist ein Defekt im SMN1-Gen, das für die Produktion eines wichtigen Proteins (SMN-Protein) zuständig ist. Ohne dieses Protein können die Motoneuronen nicht überleben. Es gibt verschiedene Typen der SMA, die sich im Schweregrad und im Alter des Auftretens unterscheiden. Die häufigste Form ist die SMA Typ 1, die bereits im Säuglingsalter beginnt und sehr schwer verläuft. Leichtere Formen (Typ 2, 3 und 4) treten später auf und verlaufen weniger schwer. Typische Symptome sind Muskelschwäche, Muskelabbau, Schwierigkeiten beim Sitzen, Stehen oder Gehen und in schweren Fällen auch Probleme beim Schlucken und Atmen. Weitere Informationen findest du z.B. bei der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke: https://www.dgm.org/krankheitsbilder/spinale-muskelatrophie-sma