Die Anzahl der Stiche, die ein Arzt für einen etwa 30 cm langen, tiefen Schnitt benötigt, hängt von mehreren Faktoren ab: der Tiefe und Lage der Wunde, der Wundränder, dem Gewebe,... [mehr]
Die Küretten werden in verschiedenen medizinischen und zahnmedizinischen Kontexten verwendet und können unterschiedliche Namen haben. Hier sind sieben gängige Bezeichnungen für Küretten: 1. **Gynäkologische Kürette** - verwendet in der Frauenheilkunde. 2. **Zahnärztliche Kürette** - verwendet in der Parodontalbehandlung. 3. **Schaberkürette** - für das Abtragen von Gewebe. 4. **Endometriums-Kürette** - speziell für die Ausschabung des Endometriums. 5. **Kürette mit scharfer Schneide** - für präzise Eingriffe. 6. **Kürette mit stumpfer Schneide** - für weniger invasive Anwendungen. 7. **Mikrokürette** - für sehr feine und präzise Eingriffe. Diese Namen können je nach spezifischem Einsatzgebiet und Hersteller variieren.
Die Anzahl der Stiche, die ein Arzt für einen etwa 30 cm langen, tiefen Schnitt benötigt, hängt von mehreren Faktoren ab: der Tiefe und Lage der Wunde, der Wundränder, dem Gewebe,... [mehr]
Ein chirurgisches (OP-)Instrument besteht in der Regel aus drei Hauptteilen: 1. **Arbeitsende (Spitze oder Maul):** Der vordere Teil des Instruments, der für die eigentliche Arbeit verwende... [mehr]