Ein anderer Begriff für "Ventrikel" ist "Herzkammer". In der Medizin bezieht sich der Begriff auf die beiden unteren Kammern des Herzens, die für das Pumpen des Blutes ve... [mehr]
Der Ziliarkörper (Corpus ciliare) im Auge besteht aus mehreren Schichten und Strukturen, die zusammenarbeiten, um die Linse zu fokussieren und das Kammerwasser zu produzieren. Die Hauptbestandteile des Ziliarkörpers sind: 1. **Ziliarmuskel (Musculus ciliaris)**: Dieser Muskel ist für die Akkommodation der Linse verantwortlich, also die Anpassung der Linsenform zur Fokussierung auf nahe und ferne Objekte. 2. **Ziliarfortsätze (Processus ciliares)**: Diese fingerartigen Fortsätze produzieren das Kammerwasser, das die vordere und hintere Augenkammer füllt und nährt. 3. **Ziliarepithel**: Das zweischichtige Epithel, das die Ziliarfortsätze bedeckt, spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion und Sekretion des Kammerwassers. 4. **Zonulafasern (Fibrae zonulares)**: Diese Fasern verbinden die Ziliarfortsätze mit der Linse und übertragen die Kontraktionen des Ziliarmuskels auf die Linse, um deren Form zu verändern. Diese Strukturen arbeiten zusammen, um die Sehschärfe zu regulieren und das Auge mit Nährstoffen zu versorgen.
Ein anderer Begriff für "Ventrikel" ist "Herzkammer". In der Medizin bezieht sich der Begriff auf die beiden unteren Kammern des Herzens, die für das Pumpen des Blutes ve... [mehr]
Die Taschenklappen im Herzen sind spezielle Klappen, die den Blutfluss zwischen den Herzkammern und den großen Blutgefäßen regulieren. Es gibt zwei Haupttypen von Taschenklappen: 1.... [mehr]
Bukal bezieht sich auf die Mundhöhle den Bereich des Mundes. Der Begriff wird häufig in der Medizin und Zahnmedizin verwendet, um Strukturen oder Prozesse zu beschreiben, die mit dem Mund in... [mehr]
Die Fachsprache für "Bindehaut" ist "Konjunktiva". Sie bezeichnet die dünne, durchsichtige Membran, die die Innenseite der Augenlider und den vorderen Teil des Augapfels... [mehr]
Ja, es gibt mehrere Labialspeicheldrüsen. Diese Speicheldrüsen befinden sich in den Lippen und sind für die Produktion von Speichel verantwortlich, der zur Befeuchtung der Mundschleimha... [mehr]