Der Ziliarkörper (Corpus ciliare) im Auge besteht aus mehreren Schichten und Strukturen, die zusammenarbeiten, um die Linse zu fokussieren und das Kammerwasser zu produzieren. Die Hauptbestandteile des Ziliarkörpers sind: 1. **Ziliarmuskel (Musculus ciliaris)**: Dieser Muskel ist für die Akkommodation der Linse verantwortlich, also die Anpassung der Linsenform zur Fokussierung auf nahe und ferne Objekte. 2. **Ziliarfortsätze (Processus ciliares)**: Diese fingerartigen Fortsätze produzieren das Kammerwasser, das die vordere und hintere Augenkammer füllt und nährt. 3. **Ziliarepithel**: Das zweischichtige Epithel, das die Ziliarfortsätze bedeckt, spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion und Sekretion des Kammerwassers. 4. **Zonulafasern (Fibrae zonulares)**: Diese Fasern verbinden die Ziliarfortsätze mit der Linse und übertragen die Kontraktionen des Ziliarmuskels auf die Linse, um deren Form zu verändern. Diese Strukturen arbeiten zusammen, um die Sehschärfe zu regulieren und das Auge mit Nährstoffen zu versorgen.