Was ist die Remissionsphase bei RA?

Antwort

Die Remissionsphase bei rheumatoider Arthritis (RA) ist ein Zeitraum, in dem die Symptome der Krankheit deutlich reduziert oder sogar vollständig verschwunden sind. Während dieser Phase erleben Betroffene weniger Schmerzen, Schwellungen und Steifheit in den Gelenken. Die Remission kann durch eine wirksame Behandlung, wie Medikamente oder Änderungen im Lebensstil, erreicht werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Remission nicht unbedingt eine Heilung bedeutet, und die Symptome können wieder auftreten. Regelmäßige ärztliche Überwachung und Anpassungen der Therapie sind oft notwendig, um die Remission aufrechtzuerhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum sind TNF-Hemmer bei rheumatoider Arthritis wichtig?

TNF-Hemmer gelten als therapeutisches Prinzip bei rheumatoider Arthritis, weil sie gezielt den Tumornekrosefaktor-alpha (TNF-α) blockieren, ein Zytokin, das eine zentrale Rolle in der Entzü... [mehr]