Beeinträchtigt Quetiapin die Wirkung von Elvanse?

Antwort

Quetiapin (ein atypisches Antipsychotikum) und Elvanse (Wirkstoff: Lisdexamfetamin, ein Stimulans zur Behandlung von ADHS) wirken auf unterschiedliche Neurotransmittersysteme im Gehirn. Quetiapin wirkt vor allem dämpfend und beruhigend, während Elvanse anregend wirkt. Es gibt keine direkte pharmakokinetische Wechselwirkung, das heißt, Quetiapin beeinflusst nicht direkt die Aufnahme, den Abbau oder die Ausscheidung von Elvanse. Allerdings können sich die gegensätzlichen Wirkungen der beiden Medikamente gegenseitig abschwächen: Quetiapin kann die anregende Wirkung von Elvanse teilweise dämpfen, während Elvanse die beruhigende Wirkung von Quetiapin mindern kann. Ob und wie stark diese gegenseitige Beeinflussung auftritt, hängt von der Dosierung, der individuellen Reaktion und dem Einnahmezeitpunkt ab. Die Kombination sollte immer ärztlich überwacht werden, da sie in bestimmten Fällen sinnvoll sein kann, aber auch Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit beeinträchtigen könnte. Weitere Informationen zu den Medikamenten findest du hier: - [Quetiapin (Gelbe Liste)](https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Quetiapin_127) - [Elvanse (Gelbe Liste)](https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Lisdexamfetamin_1341) Bei Unsicherheiten oder Nebenwirkungen sollte immer Rücksprache mit dem behandelnden Arzt gehalten werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten