Die Taschenklappen im Herzen sind spezielle Klappen, die den Blutfluss zwischen den Herzkammern und den großen Blutgefäßen regulieren. Es gibt zwei Haupttypen von Taschenklappen: 1.... [mehr]
Primäre Kardiomyopathien sind Herzmuskelerkrankungen, die nicht durch andere bekannte Herz- oder Systemerkrankungen verursacht werden. Sie werden in verschiedene Typen unterteilt: 1. **Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM)**: Diese ist durch eine Verdickung des Herzmuskels gekennzeichnet, die oft genetisch bedingt ist. 2. **Dilatative Kardiomyopathie (DCM)**: Hierbei ist der Herzmuskel erweitert und geschwächt, was zu einer verminderten Pumpfunktion führt. 3. **Restriktive Kardiomyopathie (RCM)**: Diese Form ist durch eine steife Herzmuskulatur gekennzeichnet, die die Füllung des Herzens während der Diastole einschränkt. 4. **Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie (ARVC)**: Diese betrifft hauptsächlich den rechten Ventrikel und ist durch die Ersetzung von Herzmuskelgewebe durch Fett- und Bindegewebe gekennzeichnet. 5. **Nicht-kompaktierte Kardiomyopathie (NCCM)**: Diese ist durch eine unvollständige Verdichtung des Herzmuskels während der embryonalen Entwicklung gekennzeichnet. Diese Erkrankungen können zu Herzinsuffizienz, Arrhythmien und anderen schwerwiegenden Komplikationen führen. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus klinischer Untersuchung, Bildgebung (wie Echokardiographie oder MRT) und genetischen Tests.
Die Taschenklappen im Herzen sind spezielle Klappen, die den Blutfluss zwischen den Herzkammern und den großen Blutgefäßen regulieren. Es gibt zwei Haupttypen von Taschenklappen: 1.... [mehr]
Das Heyde-Syndrom ist eine medizinische Erkrankung, die durch das gleichzeitige Auftreten von Aortenstenose und gastrointestinalen Blutungen gekennzeichnet ist. Es tritt häufig bei älteren P... [mehr]
Die kardiale Nachlast bezeichnet den Widerstand, den das überwinden muss, um das Blut in die Arterien zu pumpen. Sie ist ein wichtiger Faktor in der Herz-Kreislauf-Physiologie und beeinflusst die... [mehr]
Streptokokken der Gruppe D, insbesondere Enterokokken, können verschiedene Krankheitsbilder verursachen. Zu den häufigsten gehören: 1. **Harnwegsinfektionen**: Enterokokken sind hä... [mehr]
Perikardflüssigkeit ist die Flüssigkeit, die sich imikard, dembeutel, befindet Dieser Beutel umgibt das Herz und besteht aus zwei Schichten: einer äußeren fibrösen Schicht un... [mehr]
Ja, das Herz kann durch die Behandlung von Bluthochdruck dilatiert aussehen. Bluthochdruck kann zu einer Verdickung und Erweiterung des Herzmuskels führen, insbesondere der linken Herzkammer, was... [mehr]
Die Pulmonalklappe ist eine der vier Herzklappen und befindet sich zwischen dem rechten Vikel (Herzkammer) und der Pulmonalarterie. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Blutfluss vom rechten Ventrikel... [mehr]
Die physiologische Dilatation des Herzens, insbesondere bei guter Pumpfunktion, bezieht sich auf die Erweiterung der Herzkammern, die oft als Anpassungsmechanismus auf erhöhte Anforderungen an da... [mehr]
Eine ST-Senkung im EKG (Elektrokardiogramm) bezeichnet eine Absenkung der ST-Strecke, die zwischen der QRS-Komplex und der T-Welle liegt. Diese Veränderung kann auf verschiedene medizinische Zust... [mehr]
Ja, Sepsis wird typischerweise in drei Stadien unterteilt: 1. **Sepsis**: Dies ist die erste Phase, in der der Körper auf eine Infektion reagiert. Es können Symptome wie Fieber, erhöht... [mehr]