PipTaz Medikamentengruppe, Wirkung und Nebenwirkung?

Antwort

PipTaz ist die Kurzbezeichnung für eine Kombination aus den Antibiotika Piperacillin und Tazobactam. Diese Kombination gehört zur Gruppe der Beta-Lactam-Antibiotika und Beta-Lactamase-Inhibitoren. **Medikamentengruppe:** - **Piperacillin:** Ein Breitband-Penicillin-Antibiotikum. - **Tazobactam:** Ein Beta-Lactamase-Inhibitor, der die Wirkung von Piperacillin verstärkt, indem es die Beta-Lactamase-Enzyme blockiert, die von Bakterien produziert werden, um das Antibiotikum zu inaktivieren. **Wirkung:** - **Piperacillin:** Wirkt bakterizid, indem es die Zellwandsynthese der Bakterien hemmt, was zum Absterben der Bakterien führt. - **Tazobactam:** Schützt Piperacillin vor der Zerstörung durch Beta-Lactamase-Enzyme, die von resistenten Bakterien produziert werden, und erweitert somit das Wirkungsspektrum von Piperacillin. **Nebenwirkungen:** - Häufige Nebenwirkungen können Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Hautausschläge sein. - Seltenere, aber schwerwiegendere Nebenwirkungen können allergische Reaktionen, einschließlich Anaphylaxie, Leberfunktionsstörungen, Blutbildveränderungen (z.B. Thrombozytopenie, Leukopenie), und Nierenfunktionsstörungen sein. - Lokale Reaktionen an der Injektionsstelle, wie Schmerzen oder Entzündungen, können ebenfalls auftreten. Es ist wichtig, dass die Anwendung von PipTaz unter ärztlicher Aufsicht erfolgt, um mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu überwachen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Medikamente beeinflussen die Zellteilungsrate und wie wirken sie?

Medikamente, die die Zellteilungsrate beeinflussen, wirken meist auf bestimmte Zelltypen und werden in verschiedenen medizinischen Kontexten eingesetzt. Hier eine Übersicht: **Medikamente, die d... [mehr]

Was sind Wirkung und Nebenwirkungen von Metformin?

Metformin ist ein häufig eingesetztes Medikament zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Es gehört zur Wirkstoffgruppe der Biguanide. **Wirkung:** Metformin senkt den Blutzuckerspiegel, indem es... [mehr]

Welche Wirkung hat Lorazepam?

Lorazepam ist ein Medikament aus der Gruppe der Benzodiazepine. Es wirkt vor allem angstlösend (anxiolytisch), beruhigend (sedierend), muskelentspannend und krampflösend. Lorazepam wird h&au... [mehr]