Physische Wirkung Opioide?

Antwort

Opioide haben eine Vielzahl von physischen Wirkungen auf den Körper. Zu den häufigsten gehören: 1. **Schmerzlinderung**: Opioide binden an spezifische Rezeptoren im Gehirn und Rückenmark, was die Wahrnehmung von Schmerz reduziert. 2. **Atemdepression**: Eine der gefährlichsten Wirkungen ist die Verringerung der Atemfrequenz, was zu Atemstillstand führen kann. 3. **Sedierung**: Opioide können Schläfrigkeit und ein Gefühl der Entspannung verursachen. 4. **Verstopfung**: Sie verlangsamen die Darmbewegungen, was zu Verstopfung führen kann. 5. **Übelkeit und Erbrechen**: Diese Nebenwirkungen treten häufig auf, insbesondere zu Beginn der Behandlung. 6. **Miosis**: Verengung der Pupillen, auch bekannt als "Stecknadelpupillen". 7. **Abhängigkeit und Toleranz**: Langfristiger Gebrauch kann zu physischer Abhängigkeit und Toleranz führen, was bedeutet, dass höhere Dosen benötigt werden, um die gleiche Wirkung zu erzielen. Es ist wichtig, Opioide nur unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden, um das Risiko von Nebenwirkungen und Abhängigkeit zu minimieren.

Kategorie: Medizin Tags: Opioide Wirkung Physisch
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Medikamente beeinflussen die Zellteilungsrate und wie wirken sie?

Medikamente, die die Zellteilungsrate beeinflussen, wirken meist auf bestimmte Zelltypen und werden in verschiedenen medizinischen Kontexten eingesetzt. Hier eine Übersicht: **Medikamente, die d... [mehr]

Was sind Wirkung und Nebenwirkungen von Metformin?

Metformin ist ein häufig eingesetztes Medikament zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Es gehört zur Wirkstoffgruppe der Biguanide. **Wirkung:** Metformin senkt den Blutzuckerspiegel, indem es... [mehr]

Welche Wirkung hat Lorazepam?

Lorazepam ist ein Medikament aus der Gruppe der Benzodiazepine. Es wirkt vor allem angstlösend (anxiolytisch), beruhigend (sedierend), muskelentspannend und krampflösend. Lorazepam wird h&au... [mehr]