Wie funktioniert die Pathogenese des akuten Gichtanfalls unter Berücksichtigung von IgG, Apo E, Phagozytose, Granulozyten und Sauerstoffradikalen?

Antwort

Die Pathogenese eines akuten Gichtanfalls ist komplex und umfasst mehrere immunologische biochemische Prozesse. Gicht entsteht in der Regel durch eine erhöhte Harnsäurekonzentration im Blut, die zur Bildung von Harnsäurekristallen führt. Diese Kristalle können in Gelenken und Geweben abgelagert werden und eine Entzündungsreaktion auslösen. 1. **Harnsäurekristalle**: Bei erhöhten Harnsäurespiegeln (Hyperurikämie) bilden sich Mononatriumuratkristalle, die in Gelenken abgelagert werden. 2. **Phagozytose**: Granulozyten, eine Art von weißen Blutkörperchen, erkennen die Harnsäurekristalle als Fremdkörper und versuchen, sie durch Phagozytose zu beseitigen. Diese Zellen sind Teil der angeborenen Immunantwort. 3. **Entzündungsreaktion**: Die Phagozytose der Kristalle führt zur Aktivierung der Granulozyten, die proinflammatorische Zytokine und Chemokine freisetzen. Diese Mediatoren ziehen weitere Immunzellen an und verstärken die Entzündungsreaktion. 4. **Sauerstoffradikale**: Während der Phagozytose produzieren Granulozyten Sauerstoffradikale, die zur Zerstörung der Kristalle beitragen, aber auch Gewebeschäden verursachen können. Diese Radikale spielen eine Rolle bei der Entstehung von oxidativem Stress und tragen zur Schädigung des umliegenden Gewebes bei. 5. **IgG und Apo E**: IgG-Antikörper können in einigen Fällen an die Harnsäurekristalle binden, was die Phagozytose durch Granulozyten erleichtert. Apo E (Apolipoprotein E) hat eine Rolle im Lipidstoffwechsel und könnte in der Regulation der Entzündungsreaktion beteiligt sein, indem es die Funktion von Makrophagen und anderen Immunzellen beeinflusst. Insgesamt führt die Interaktion zwischen Harnsäurekristallen und dem Immunsystem zu einer starken Entzündungsreaktion, die die typischen Symptome eines akuten Gichtanfalls verursacht, wie Schmerzen, Schwellung und Rötung im betroffenen Gelenk.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist eine Sepsis eine Entzündung?

Sepsis ist keine Entzündung im engeren Sinne, sondern eine lebensbedrohliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion, die zu einer systemischen Entzündungsreaktion führt. Bei einer... [mehr]

Wozu diente Prednisolon-Salbe?

Prednisolon-Salbe ist ein topisches Kortikosteroid, das zur Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen eingesetzt wird. Sie hilft, Entzündungen, Juckreiz und Rötungen zu reduzieren,... [mehr]

Warum ist bei Entzündungsverdacht eine Endoskopie nicht erlaubt?

Bei Verdacht auf eine Entzündung, insbesondere wenn es sich um akute Entzündungen handelt, kann eine Endoskopie riskant sein. Dies liegt daran, dass die Durchführung einer Endoskopie in... [mehr]