Funktioniert parallele Bildgebung im MRT mit Spin-Echo-Frequenzen?

Antwort

Ja, die parallele Bildgebung im MRT kann auch mit Spin-Echo-Sequenzen verwendet werden. Parallele Bildgebungstechniken wie SENSE (Sensitivity Encoding) oder GRAPPA (Generalized Autocalibrating Partially Parallel Acquisitions) sind nicht auf eine bestimmte Sequenzart beschränkt und können sowohl mit Gradientenecho- als auch mit Spin-Echo-Sequenzen kombiniert werden. Diese Techniken nutzen die räumliche Information mehrerer Empfangsspulen, um die Bildakquisition zu beschleunigen und die Scanzeit zu verkürzen.

Kategorie: Medizin Tags: MRT Spin-Echo Bildgebung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine intraoperative Angiografie?

Eine intraoperative Angiografie ist ein bildgebendes Verfahren, das während einer Operation durchgeführt wird, um Blutgefäße sichtbar zu machen. Dabei wird ein Kontrastmittel in d... [mehr]

Wie lange dauert die Diagnose beim MRT?

Die Dauer einer Diagnose beim MRT (Magnetresonanztomographie) setzt sich aus zwei Teilen zusammen: 1. **Die Untersuchung selbst:** Das MRT-Scanning dauert je nach untersuchtem Körperteil und Fra... [mehr]

Wie wird ein MRT vom Kopf gemacht?

Ein MRT (Magnetresonanztomographie) vom Kopf wird folgendermaßen durchgeführt: 1. **Vorbereitung:** Du wirst gebeten, alle metallischen Gegenstände (z. B. Schmuck, Brille, Hörger... [mehr]

Warum werden MRT und CT vor einer Leber-OP durchgeführt?

Vor einer Leberoperation werden in der Regel sowohl eine Magnetresonanztomographie (MRT) als auch eine Computertomographie (CT) durchgeführt, um eine möglichst genaue und umfassende Beurteil... [mehr]

Was macht die Radiologie?

Die Radiologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Erkennung (Diagnostik) und Behandlung (Therapie) von Krankheiten mithilfe bildgebender Verfahren beschäftigt. Dazu gehören u... [mehr]