Funktioniert parallele Bildgebung im MRT mit Spin-Echo-Frequenzen?

Antwort

Ja, die parallele Bildgebung im MRT kann auch mit Spin-Echo-Sequenzen verwendet werden. Parallele Bildgebungstechniken wie SENSE (Sensitivity Encoding) oder GRAPPA (Generalized Autocalibrating Partially Parallel Acquisitions) sind nicht auf eine bestimmte Sequenzart beschränkt und können sowohl mit Gradientenecho- als auch mit Spin-Echo-Sequenzen kombiniert werden. Diese Techniken nutzen die räumliche Information mehrerer Empfangsspulen, um die Bildakquisition zu beschleunigen und die Scanzeit zu verkürzen.

Kategorie: Medizin Tags: MRT Spin-Echo Bildgebung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein großer, weißer Fleck neben der Lendenwirbelsäule auf einem MRT-Bild?

Ein großer, weißer Fleck neben der Lendenwirbelsäule auf einem MRT-Bild kann verschiedene Ursachen haben. Mögliche Erklärungen sind: 1. **Fettgewebe**: Fettgewebe erscheint... [mehr]

Was ist ein Kardio MRT?

Das Kardio-MRT (Kardiale Magnetresonanztomographie) ist ein bildgebendes Verfahren, das zur Untersuchung des Herzens und der umgebenden Strukturen eingesetzt wird. Es nutzt starke Magnetfelder und Rad... [mehr]