Der Begriff „muskuloskeletale Ursache“ bezieht sich auf Beschwerden oder Erkrankungen, die ihren Ursprung im Bewegungsapparat haben. Dazu gehören Muskeln, Knochen, Gelenke, Sehnen und... [mehr]
Herzstolpern, auch als Herzrhythmusstörungen oder Palpitationen bekannt, kann viele Ursachen haben, darunter Stress, Koffein, bestimmte Medikamente oder zugrunde liegende Herzprobleme. Leukämie, eine Art von Blutkrebs, kann ebenfalls Herzstolpern verursachen, aber dies ist weniger häufig. Bei Leukämie kann es zu Anämie (niedrigem Hämoglobin) kommen, was das Herz stärker arbeiten lässt und zu Herzrhythmusstörungen führen kann. Es ist wichtig, bei anhaltendem Herzstolpern einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache zu klären.
Der Begriff „muskuloskeletale Ursache“ bezieht sich auf Beschwerden oder Erkrankungen, die ihren Ursprung im Bewegungsapparat haben. Dazu gehören Muskeln, Knochen, Gelenke, Sehnen und... [mehr]
Die Behandlung von Leukämie bei älteren Menschen richtet sich nach mehreren Faktoren: der genauen Leukämieform (z. B. akute myeloische Leukämie [AML], akute lymphatische Leukä... [mehr]
Eine Schwellung des Sehnervs wird medizinisch als Papillenödem bezeichnet. Die häufigste Ursache dafür ist ein erhöhter Hirndruck (intrakranieller Druck), der sich auf den Sehnerv... [mehr]
Die Ursache für eine ausbleibende Muskelkontraktion beim männlichen Orgasmus kann verschiedene Gründe haben. Normalerweise werden beim Orgasmus rhythmische Kontraktionen der Beckenboden... [mehr]