Welche künstlichen Kniegelenke eignen sich für ein MRT?

Antwort

Für ein MRT (Magnetresonanztom) eignen sich in der Regel künstliche Kniegelenke, die aus nicht-magnetischen Materialien bestehen. Die meisten modernen Knieprothesen sind aus Titan, Kobalt-Chrom oder speziellen Kunststoffen gefertigt, die MRT-kompatibel sind. Es ist jedoch wichtig, vor der Untersuchung den behandelnden Arzt oder Radiologen zu konsultieren, da einige Prothesen spezielle Eigenschaften haben können, die die Bildgebung beeinflussen. Zudem sollte immer die spezifische MRT-Kompatibilität des verwendeten Implantats überprüft werden.

Kategorie: Medizin Tags: Kniegelenk MRT Implantat
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lange dauert die Diagnose beim MRT?

Die Dauer einer Diagnose beim MRT (Magnetresonanztomographie) setzt sich aus zwei Teilen zusammen: 1. **Die Untersuchung selbst:** Das MRT-Scanning dauert je nach untersuchtem Körperteil und Fra... [mehr]

Wie wird ein MRT vom Kopf gemacht?

Ein MRT (Magnetresonanztomographie) vom Kopf wird folgendermaßen durchgeführt: 1. **Vorbereitung:** Du wirst gebeten, alle metallischen Gegenstände (z. B. Schmuck, Brille, Hörger... [mehr]

Warum werden MRT und CT vor einer Leber-OP durchgeführt?

Vor einer Leberoperation werden in der Regel sowohl eine Magnetresonanztomographie (MRT) als auch eine Computertomographie (CT) durchgeführt, um eine möglichst genaue und umfassende Beurteil... [mehr]