Was sind Koronaangiografie und Linkherzkatheteruntersuchung?

Antwort

Die Koronarangiografie und die Linkherzkatheteruntersuchung sind diagnostische Verfahren, die zur Beurteilung der Herzkranzgefäße und der Herzfunktion eingesetzt werden. 1. **Koronarangiografie**: Dies ist ein bildgebendes Verfahren, bei dem Kontrastmittel in die Koronararterien injiziert wird, um deren Durchgängigkeit und eventuelle Verengungen oder Blockaden sichtbar zu machen. Die Untersuchung erfolgt in der Regel über einen Katheter, der über die Arterie (häufig in der Leiste oder im Handgelenk) zum Herzen geführt wird. Die Koronarangiografie ist besonders wichtig zur Diagnose von koronaren Herzkrankheiten. 2. **Linkherzkatheteruntersuchung**: Bei dieser Untersuchung wird ein Katheter in die linke Herzkammer eingeführt, um den Druck und die Funktion des linken Herzens zu messen. Diese Untersuchung kann auch zur Beurteilung der Herzklappen und zur Durchführung von therapeutischen Maßnahmen wie der Ballonangioplastie verwendet werden. Sie wird oft in Kombination mit der Koronarangiografie durchgeführt, um ein umfassenderes Bild der Herzgesundheit zu erhalten. Beide Verfahren sind minimalinvasiv und werden häufig in einem kardiologischen Katheterlabor durchgeführt. Sie sind entscheidend für die Diagnose und Behandlung von Herzkrankheiten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Kardio MRT?

Das Kardio-MRT (Kardiale Magnetresonanztomographie) ist ein bildgebendes Verfahren, das zur Untersuchung des Herzens und der umgebenden Strukturen eingesetzt wird. Es nutzt starke Magnetfelder und Rad... [mehr]