Nach der Einnahme einer radioaktiven Kapsel zur Behandlung der Schilddrüse (Radiojodtherapie) hängt die Dauer des Kontaktverbots von der verabreichten Dosis und den individuellen Umständen ab. In der Regel gilt: - **Während des stationären Aufenthalts** (meist 2–4 Tage): Strenge Kontaktbeschränkung, insbesondere zu Schwangeren und kleinen Kindern. Der Aufenthalt erfolgt meist in speziellen Isolierzimmern. - **Nach der Entlassung**: Es wird empfohlen, für weitere 1–2 Wochen engen Kontakt zu Schwangeren, Säuglingen und Kleinkindern zu vermeiden. Auch längere Nähe zu anderen Personen (z. B. gemeinsames Schlafen im selben Bett) sollte für einige Tage bis zu einer Woche eingeschränkt werden. Die genauen Empfehlungen können je nach Klinik und individueller Situation variieren. Die behandelnde Nuklearmedizin gibt dazu konkrete Anweisungen, die unbedingt befolgt werden sollten. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin](https://www.nuklearmedizin.de/patienten/radiojodtherapie.php).