Was ist eine körperliche Untersuchung?

Antwort

Eine körperliche Untersuchung ist ein grundlegender Bestandteil der medizinischen Diagnostik, bei dem ein Arzt oder eine Ärztin den Körper eines Patienten oder einer Patientin systematisch untersucht, um Anzeichen von Krankheiten oder gesundheitlichen Problemen zu erkennen. Diese Untersuchung umfasst in der Regel mehrere Schritte: 1. **Anamnese**: Erhebung der Krankengeschichte des Patienten durch gezielte Fragen. 2. **Inspektion**: Visuelle Begutachtung des Körpers, um Auffälligkeiten wie Hautveränderungen, Schwellungen oder Asymmetrien zu erkennen. 3. **Palpation**: Abtasten des Körpers, um Schmerzen, Schwellungen oder ungewöhnliche Strukturen zu identifizieren. 4. **Perkussion**: Abklopfen bestimmter Körperbereiche, um durch den erzeugten Klang Rückschlüsse auf den Zustand der darunterliegenden Organe zu ziehen. 5. **Auskultation**: Abhören von Körpergeräuschen, wie Herz- und Lungengeräuschen, mit einem Stethoskop. Diese Schritte helfen dem Arzt oder der Ärztin, eine Diagnose zu stellen und gegebenenfalls weitere diagnostische Maßnahmen oder Behandlungen zu planen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeuten die Abkürzungen BSR und BRR in der neurologischen Untersuchung?

In der neurologischen Untersuchung stehen die Abkürzungen: - **BSR** für **Bizepssehnenreflex** - **BRR** für **Brachioradialisreflex** (auch Radiusperiostreflex genannt) Beide sind E... [mehr]

Wie wird ein MRT vom Kopf gemacht?

Ein MRT (Magnetresonanztomographie) vom Kopf wird folgendermaßen durchgeführt: 1. **Vorbereitung:** Du wirst gebeten, alle metallischen Gegenstände (z. B. Schmuck, Brille, Hörger... [mehr]

Was bedeutet OMG bei klinischer Untersuchung?

Die Abkürzung "OMG" steht im medizinischen Kontext meist für "Oberarmumfang" (englisch: "Upper Mid-arm Girth" oder "Upper Mid-arm Circumference"), wir... [mehr]