Ob eine Metastase operabel ist, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: - **Lokalisation der Metastase:** Manche Organe (z.B. Leber, Lunge, Gehirn) können operativ behandelt werden, wenn... [mehr]
Intensive PSMA-Überexpression bezieht sich auf eine erhöhte Expression des Prostata-spezifischen Membranantigens (PSMA) in bestimmten Geweben, insbesondere in Prostatakrebszellen. PSMA ist ein Protein, das häufig in der Zellmembran von Prostatakrebszellen vorkommt und als Biomarker für die Diagnose und Therapie von Prostatakrebs dient. Die intensive Überexpression von PSMA kann in der Bildgebung, wie z.B. der PSMA-PET-CT, genutzt werden, um Tumoren zu identifizieren und deren Ausbreitung zu überwachen. Zudem wird PSMA-targeted Therapie, wie z.B. mit radiolabelled PSMA-Liganden, in der Behandlung von metastasiertem Prostatakrebs eingesetzt. Eine intensive PSMA-Überexpression kann auch auf eine aggressivere Tumorbiologie hinweisen und ist daher von klinischem Interesse für die Prognose und Therapieplanung.
Ob eine Metastase operabel ist, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: - **Lokalisation der Metastase:** Manche Organe (z.B. Leber, Lunge, Gehirn) können operativ behandelt werden, wenn... [mehr]
Ein Borderlinekarzinom des Ovars (auch als Borderline-Tumor des Eierstocks bezeichnet) ist eine spezielle Tumorform des Eierstocks. Es handelt sich dabei um einen Tumor, der zwischen einem gutartigen... [mehr]
Die genannten Wirkstoffe und Therapieansätze werden von verschiedenen biopharmazeutischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen entwickelt und erforscht: **1. Zanidatamab:** Zanidatamab ist... [mehr]
Avastin ist der Handelsname für den Wirkstoff Bevacizumab. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes monoklonales Antikörper-Medikament, das in der Krebsbehandlung eingesetzt wird. Avastin he... [mehr]