Bei einer Fußheberschwäche (Peroneusparese) kann eine Nerven-Elektrostimulation (z. B. funktionelle Elektrostimulation, FES) in bestimmten Fällen sinnvoll sein. Ziel dieser Therapie is... [mehr]
Informationen gelangen vom und zum Gehirn über das Nervensystem, das aus dem zentralen Nervensystem (ZNS) und dem peripheren Nervensystem (PNS) besteht. 1. **Zentrales Nervensystem (ZNS)**: Das ZNS besteht aus dem Gehirn und dem Rückenmark. Es verarbeitet Informationen und koordiniert die Aktivität des gesamten Körpers. 2. **Peripheres Nervensystem (PNS)**: Das PNS umfasst alle Nerven außerhalb des ZNS. Es ist in zwei Hauptteile unterteilt: - **Somatisches Nervensystem**: Steuert bewusste Bewegungen und überträgt sensorische Informationen (z.B. Berührung, Schmerz) an das ZNS. - **Autonomes Nervensystem**: Regelt unbewusste Körperfunktionen (z.B. Herzschlag, Verdauung) und ist weiter in das sympathische und parasympathische Nervensystem unterteilt. **Signalübertragung**: - **Sensorische Neuronen**: Diese Neuronen leiten Informationen von den Sinnesorganen (z.B. Haut, Augen) zum Gehirn. - **Motorische Neuronen**: Diese Neuronen übertragen Befehle vom Gehirn zu den Muskeln und Drüsen, um Bewegungen und andere Reaktionen auszulösen. - **Interneuronen**: Diese Neuronen befinden sich im ZNS und verbinden sensorische und motorische Neuronen, um komplexe Reflexe und höhere Funktionen wie Denken und Lernen zu ermöglichen. Die Kommunikation zwischen Neuronen erfolgt über elektrische Signale (Aktionspotenziale) und chemische Botenstoffe (Neurotransmitter) an den Synapsen, den Verbindungsstellen zwischen den Neuronen.
Bei einer Fußheberschwäche (Peroneusparese) kann eine Nerven-Elektrostimulation (z. B. funktionelle Elektrostimulation, FES) in bestimmten Fällen sinnvoll sein. Ziel dieser Therapie is... [mehr]
Hier sind 10 Kernaussagen der Neuropsychoimmunologie: 1. **Wechselwirkung der Systeme:** Das Nervensystem, das Immunsystem und das Hormonsystem stehen in ständigem Austausch und beeinflussen sic... [mehr]
Der Begriff „höhere Hirnfunktionen“ bezeichnet komplexe geistige Leistungen, die über grundlegende Funktionen wie Atmung, Herzschlag oder einfache Reflexe hinausgehen. Zu den h&o... [mehr]
Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, die vor allem für ihre potenzielle Anwendung in der Suchttherapie bekannt ist. Sie wirkt stark auf das zentrale Nervensystem und beeinflusst verschiedene N... [mehr]