Betablocker (auch Beta-Rezeptorenblocker genannt) sind Medikamente, die bestimmte Rezeptoren (Beta-Adrenozeptoren) im Körper blockieren. Diese Rezeptoren befinden sich vor allem am Herzen, an den... [mehr]
Ein Implantat MI (Minimalinvasives Implantat) bezieht sich auf Zahnimplantate, die mit minimalinvasiven Techniken eingesetzt werden. Diese Methoden zielen darauf ab, das Gewebe so wenig wie möglich zu traumatisieren, was zu einer schnelleren Heilung und weniger postoperativen Beschwerden führen kann. Minimalinvasive Techniken können verschiedene Ansätze umfassen, wie z.B.: 1. **Flapless Surgery**: Das Implantat wird ohne das Aufklappen des Zahnfleisches eingesetzt. 2. **Guided Surgery**: Computergestützte Planung und Schablonen werden verwendet, um das Implantat präzise zu positionieren. 3. **Sofortimplantation**: Das Implantat wird direkt nach der Zahnextraktion eingesetzt. Diese Methoden können die Behandlungszeit verkürzen und die Patientenzufriedenheit erhöhen. Es ist jedoch wichtig, dass der Zahnarzt die individuelle Situation des Patienten sorgfältig bewertet, um die beste Methode zu wählen.
Betablocker (auch Beta-Rezeptorenblocker genannt) sind Medikamente, die bestimmte Rezeptoren (Beta-Adrenozeptoren) im Körper blockieren. Diese Rezeptoren befinden sich vor allem am Herzen, an den... [mehr]
NT-proBNP (N-terminales pro B-Typ natriuretisches Peptid) ist ein Laborwert, der vor allem zur Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Herzinsuffizienz (Herzschwäche) verwendet wird. Ein Wert von 88... [mehr]