Immuntherapien gegen das Melanom umfassen verschiedene Ansätze, die das Immunsystem dazu anregen, Krebszellen gezielt zu bekämpfen. Die meisten zugelassenen Immuntherapien, wie Checkpoint-In... [mehr]
Immuntherapie und Zytostatika sind zwei unterschiedliche Ansätze in der Krebsbehandlung. **Immuntherapie** nutzt das Immunsystem des Körpers, um Krebszellen zu bekämpfen. Sie kann verschiedene Formen annehmen, wie z.B. Checkpoint-Inhibitoren, CAR-T-Zelltherapie oder monoklonale Antikörper. Ziel ist es, die Immunantwort zu verstärken oder zu modulieren, um Tumore effektiver anzugreifen. **Zytostatika** hingegen sind chemotherapeutische Medikamente, die das Wachstum und die Teilung von Krebszellen hemmen. Sie wirken oft unspezifisch und können auch gesunde Zellen beeinträchtigen, was zu Nebenwirkungen führt. In einigen Fällen werden Immuntherapien und Zytostatika kombiniert, um die Behandlungseffizienz zu erhöhen. Die Wahl der Therapie hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art des Krebses, des Stadiums der Erkrankung und der individuellen Patientenmerkmale.
Immuntherapien gegen das Melanom umfassen verschiedene Ansätze, die das Immunsystem dazu anregen, Krebszellen gezielt zu bekämpfen. Die meisten zugelassenen Immuntherapien, wie Checkpoint-In... [mehr]