In der neurologischen Untersuchung stehen die Abkürzungen: - **BSR** für **Bizepssehnenreflex** - **BRR** für **Brachioradialisreflex** (auch Radiusperiostreflex genannt) Beide sind E... [mehr]
Die Diagnostik von Hämorrhoiden umfasst mehrere Schritte, um die genaue Ursache der Symptome zu bestimmen und andere mögliche Erkrankungen auszuschließen. Hier sind die typischen Schritte: 1. **Anamnese**: Der Arzt wird zunächst eine ausführliche Anamnese erheben, um die Symptome, deren Dauer und mögliche Auslöser zu erfassen. 2. **Körperliche Untersuchung**: Eine visuelle Inspektion des Analbereichs kann bereits Hinweise auf äußere Hämorrhoiden geben. 3. **Digitale rektale Untersuchung**: Der Arzt tastet den Analkanal und das Rektum mit einem Finger ab, um innere Hämorrhoiden oder andere Anomalien zu erkennen. 4. **Proktoskopie**: Mit einem Proktoskop (einem kurzen, starren Rohr mit Licht) kann der Arzt den Analkanal und das untere Rektum genauer untersuchen. 5. **Rektoskopie oder Koloskopie**: In einigen Fällen kann eine weitergehende Untersuchung des gesamten Dickdarms notwendig sein, insbesondere wenn Blut im Stuhl vorhanden ist oder andere Symptome auf eine ernstere Erkrankung hinweisen. Diese diagnostischen Schritte helfen, die genaue Ursache der Beschwerden zu identifizieren und eine geeignete Behandlung zu planen.
In der neurologischen Untersuchung stehen die Abkürzungen: - **BSR** für **Bizepssehnenreflex** - **BRR** für **Brachioradialisreflex** (auch Radiusperiostreflex genannt) Beide sind E... [mehr]
Bei Verdacht auf eine Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis) sind folgende Laborwerte und Befunde typisch bzw. werden häufig bestimmt: **1. Urinuntersuchung:** - **Leukozyturie:** Erhö... [mehr]
Ein MRT (Magnetresonanztomographie) vom Kopf wird folgendermaßen durchgeführt: 1. **Vorbereitung:** Du wirst gebeten, alle metallischen Gegenstände (z. B. Schmuck, Brille, Hörger... [mehr]
Die Abkürzung "OMG" steht im medizinischen Kontext meist für "Oberarmumfang" (englisch: "Upper Mid-arm Girth" oder "Upper Mid-arm Circumference"), wir... [mehr]
Der Mast-Test ist ein diagnostisches Verfahren, das in verschiedenen medizinischen Bereichen unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Am häufigsten wird der Begriff im Zusammenhang mit dem sogena... [mehr]