Die häufigsten Differentialdiagnosen bei Fieber im Kindesalter sind: 1. **Virale Infektionen**: Dazu gehören Erkältungen, Influenza, RSV (Respiratorisches Synzytialvirus) und andere virale Erkrankungen. 2. **Bakterielle Infektionen**: Meningitis, Pneumonie, Harnwegsinfektionen und Otitis media (Mittelohrentzündung). 3. **Gastrointestinale Infektionen**: Gastroenteritis durch Viren oder Bakterien. 4. **Hautinfektionen**: Impetigo oder andere bakterielle Hautinfektionen. 5. **Immunologische Erkrankungen**: Zum Beispiel systemischer Lupus erythematodes oder andere Autoimmunerkrankungen. 6. **Entzündliche Erkrankungen**: Wie z.B. Appendizitis oder andere abdominale Entzündungen. 7. **Fieber ohne Fokus**: In vielen Fällen kann die Ursache des Fiebers nicht sofort identifiziert werden. Es ist wichtig, die klinische Präsentation und Begleitsymptome zu berücksichtigen, um die richtige Diagnose zu stellen.